
7. Omnibusspiegel Elektrobus-Vergleichstest in Bonn
16. April 2025
Mitte März ging in Bonn die siebte Auflage unseres Elek-
trobus-Vergleichstests an den Start, wie immer mit Unterstützung der Stadtwerke Bonn Bus und Bahn. Mit von der Partie waren ein Higer Fencer F1 Integral EV (Vertrieb Scania), ein Iveco Crossway LE City Elec, ein Solaris Urbino 12 Electric und ein VDL Citea LF-122 sowie außer Konkurrenz ein Hess Swiss Ebus Plus, ein Mercedes-Benz E-Citaro K und ein Tremonia Sprinter City 75 Electric. Special Guest war außerdem ein auf Elektroantrieb umgerüsteter Setra S 9.

Setra S9 mit elektrischen Antrieb aus Hannover.
Ein Vergleichstest ohne Sieger wäre doch kein Test unter den Mitbewerber Daimler, Scania, Solaris, wurde in Berlin auf der mobilty move der E Bus Champion 2025 gekürt. Die begehrte Trophähe geht in diesem Jahr an unsere Nachbarn aus Holland, herzlichen Glückwunsch VDL Bus and Coach mit VDL Citea.

Vertreter von VDL,Stoag und dem Omnibusspiegel bei Siegerehrung in Berlin.

Der Champion aus dem Hause VDL der Citea LF 122.
Nachfolgend einige Daten zum VDL Citea LF 122 in der Ausführung Stoag.
Die Elektrobusse verfügen über ein 429 kW großes Batteriepaket und sind hervorragend sowohl für den Stadt- als auch den Überlandverkehr geeignet. Die Reichweite der neuen Citea-Generation hat sich deutlich verbessert: Der LF-122 (Low Floor) kann mit dieser Batterie unter allen Wetterbedingen ohne Zwischenladung 200 bis 300 km weit rein elektrisch fahren. Die Fahrzeuge verfügen über Pantografen auf dem Fahrzeugdach für noch mehr Flexibilität im Einsatz.
Text und Bilder der Buskurier Stefan Vogel